I.T.S.R. - Infekt Team Schweiz Russland
  • News
  • Projekte
    • Wissenstransfer
    • Behandlung und Therapie
    • HIV-Prävention
  • Unsere Partner
  • Ihr Engagement
  • Downloads
    • Rundbriefe
    • Reiseberichte
  • Verein I.T.S.R.
    • Über uns
    • Geschichte
    • Team
    • Hauptversammlung
  • Kontakt

Einladung zur 11. regulären Hauptversammlung

8/16/2016

0 Comments

 
Am 12. September 2016 findet die 11. reguläre Hauptversammlung in St. Gallen statt. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen. Alle Dokumente finden Sie hier.
0 Comments

Einladung zur 10. regulären Hauptversammlung

6/30/2015

0 Comments

 
Am 27. Juli 2015 findet die 10. reguläre Hauptversammlung in St. Gallen statt. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen. Alle Dokumente finden Sie hier.
0 Comments

Vortrag von Prof. Ulrich Schmid

6/2/2014

0 Comments

 
Aus aktuellem Anlass lädt ITSR alle Interessierten zu einem spannenden Vortrag ein.
 
«Machiavellismus oder postmoderne Diktatur? Putinismus in Russland» 
 
Zeit: Freitag, 11. Juli 2014, 18.00 bis 19.00 Uhr

Ort: Kantonsspital St. Gallen, Haus 06, Raum 434 (Hörsaal im 4. Stock der Frauenklinik)

Bei einem Apéro besteht anschliessend die Gelegenheit zur Diskussion.

Eine
Anmeldung ist bis 4.7.2014 erforderlich!

Ulrich Schmid ist Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen. Seine Forschungsschwerpunkte sind «Politik und Medien in Russland» sowie «Nationalismus in Osteuropa».
Bild
0 Comments

Substitutionsprogramme auf der Krim gefährdet

4/8/2014

0 Comments

 
Im Schatten der politischen Krise spielt sich ein menschliches Drama ab: die Substitionsprogramme auf der Krim sind gefährdet. Da in Russland die Methadonabgabe - im Gegenzug zur Ukraine - verboten ist, droht 800 Süchtigen der kalte Entzug. Die Medikamente reichen nur noch kurze Zeit. Mit dem Wegfall der Substitutionsprogramme besteht die Gefahr, dass sich HIV und Hepatitis C schneller verbreitet.

Bericht im Tages-Anzeiger vom 6. April 2014
0 Comments

HIV: Jeden Tag 200 Neu-Infizierte in Russland

11/29/2013

1 Comment

 
Die Zahl der HIV-Infizierten in Russland steigt weiter: Bis zum 1. Oktober 2013 seien 780'000 Infizierte registriert worden, teilte der Chef des Russischen Zentrums zur Aids-Bekämpfung, Wadim Pokrowski, am Donnerstag laut der Nachrichtenagentur Interfax mit. Mehr...

1 Comment

Interview mit Michel Kazatchkine

9/6/2013

0 Comments

 
Interview auf dem russischsprachigen Schweizer Online-Portal Nasha Gazeta mit dem UN Secretary-Special Envoy für HIV/Aids in Osteuropa und Zentralasien, Michel Kazatchkine, indem er eine aktuelle Einschätzung der Lage in den betroffenen Regionen gibt. Nur auf Russisch! http://www.nashagazeta.ch/news/peoples/16018.
0 Comments

Einladung zur 8. regulären Hauptversammlung

6/7/2013

1 Comment

 
Am 9. Juli 2013 findet die 8. reguläre Hauptversammlung in St. Gallen statt. Unsere Mitglieder sind herzlich eingeladen. Alle Dokumente finden Sie hier.
1 Comment

Moskau - Kazan - Ufa: HIV-Prävention im Drogenbereich in Russland

6/7/2013

0 Comments

 
Diesen Frühling war eine kleine ITSR-Delegation in Russland und hat unter anderem Projekte im Bereich der HIV-Prävention bei Drogenabhängigen in Moskau und Kazan besucht. Lesen Sie mehr dazu im Rundbrief Frühling 2013.
0 Comments

7. reguläre Hauptversammlung: 10 Jahre nach Überlingen

7/3/2012

 
Eine Tragödie markiert den Beginn einer nachhaltigen Kooperation

Fast genau 10 Jahre nach dem tragischen Flugzeugabsturz bei Überlingen ging heute in St. Gallen die 7. reguläre Hauptversammlung über die Bühne. Der Unfall, bei dem Kinder aus der Rebublik Baschkortostan ums Leben kamen, markierte den Beginn der Vereinsgründung ITSR und einer langjährigen Kooperation. Vereinsmitglieder sind auch heute noch aktiv und helfen Baschkortostan, die HIV-Epidemie in den Griff zu bekommen und die Patientenversorgung zu verbessern.
Präsident Pietro Vernazza stellte die aktuellen Projekte vor: Die Einführung einer Datenbank am Aidszentrum in Ufa sowie ein Spritzenprojekt. Beide Projekte sollen im nächsten Jahr mit den Partnern von Ort umgesetzt werden. Geplant ist auch, dass wiederum baschkirische Ärztinnen und Ärzte sowie eine Fachperson für Prävention für eine Weiterbildung nach St. Gallen kommen.

ITSR-Delegation in Ufa: 21. Mai bis 26. Mai 2011

7/1/2011

0 Comments

 
Beim diesjährigen Besuch einer ITSR-Delegation nach Ufa ging es um zwei wesentliche Projekte: Die Einführung eines Dokumentationssystems für die HIV-Therapie und die Lancierung eines Pilotprojektes zur Spritzenabgabe im Drogenbereich. Lesen Sie unseren spannenden Reisebericht! 

0 Comments

    RSS Feed

Account for donations: PC 85-233554-1
I.T.S.R. - Infect.Team.Switzerland.Russia - Kantonsspital - 9007 St. Gallen - Tel: 071 494 2632 - E-Mail: itsr@infekt.ch - Terms of Use